THERAPIEANGEBOT
DEFINITION
Die Wärmetherapie umfasst die therapeutische Nutzung von Packungen und der darin enthaltenen Wirkstoffe. Sie zählt zu den kurortspezifischen Therapien und ist eine Disziplin der physikalischen Therapie (Balneologie).
THERAPIEFORMEN
Unter Fango versteht man einen Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs, der in der Medizin unter anderem als so genannte Fangopackung in der Wärmetherapie eingesetzt wird.
WIRKUNGEN
Die Anwendung von Fangopackungen dient zur:
-
Stressreduktion
-
Linderung von Schmerzen
-
Steigerung der Blutzirkulation, periphere Vasodilatation
-
Erhöhung des cardiac-outputs bei gleich bleibenden Blutdruckwerten
-
Verbesserung des Hautbildes, Förderung der Abschuppung
EINSATZGEBIETE
- Hauterkrankungen (Psoriasis)
- Erkrankungen aus dem rheumatischem Formenkreis (rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Fibromyalgie)
- nach Sportverletzungen
- Rehabilitation
- psychosomatische Erkrankungen